Cuxland

Wie es damals war, als Jungen und Mädchen in der Schule getrennt saßen

Im Schulmuseum Hollen führte Marlies Tetzner in den Unterricht von früher ein. Die Aktion war Teil des Tags des offenen Denkmals. Und wie fanden heutige Schüler die Unterrichtsmethoden von damals? Eindrücke von einer Reise in die Vergangenheit.

Ein alter Klassenraum.

Marlies Tetzner bietet im Schulmuseum Hollen eine Schnupperstunde an. Jungen und Mädchen und auch die Erwachsenen sitzen getrennt – wie damals üblich. Foto: Ismail Kul

Die Unterscheidung nach Geschlechtern fängt schon vor dem Schulgebäude an. „Die Jungs stellen sich links der Reihe nach auf, Mädchen rechts“, sagt Marlies Tetzner. An diesem Tag gilt das auch für erwachsene Männer und Frauen. Die 69-Jährige vom Verein Jan vom Moor in der Ortschaft Hollen in Beverstedt bietet an diesem 8. September, am Tag des offenen Denkmals, im Schulmuseum eine Schnupperstunde an. Einige Familien sind mit Kindern gekommen.
Eine alte Frau als Lehrerin.

Marlies Tetzner zeigt auf die Tafel im Schulmuseum Hollen. Auf der Tafel stehen die Schulregeln in der damals üblichen Schriftform. Foto: Ismail Kul

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben