Die Gemeinde Wurster Nordseeküste steht Pate für viele norddeutsche Landgemeinden: viel Fläche, zahlreiche kleine Dörfer, ein lückenhaftes öffentliches Nahverkehrsnetz. Auf vielen privaten Hausauffahrten stehen zwei Autos, weil den Familien eines oft nicht ausreicht. Seit kurzem haben die 17.000 Einwohner der Gemeinde die Möglichkeit, ein öffentliches Carsharing-Angebot mit vier E-Autos vom Typ Hyundai IONIQ 5 sowie vier kleineren und vier größeren E-Lastenrädern auszuprobieren.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Carsharing
- Dorf
- Stadt
- E-Autos
- E-Lastenräder
- Gemeinde Wurster Nordseeküste
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Fahrzeuge und Verkehrsmittel
- Landkreis Cuxhaven
- Technik, Verkehr
- E-Fahrzeuge und E-Mobilität
- Auto
- Niedersachsen
- Jan Hilbrink
- Merlin Hinkelmann
- Elektroautos
- Dr. Ulf Reyer
- WurtenHoppern
- Anne-Kathrin Liebke
- WurtenHopper
- Mobilitätsverein
- Harald Schewe
- ÖPNV-Haltestellen
- Holger Rasch
- Michael Dähn
- Anne Reyelt
- IONIQ
- Lasse Jan Liebke
- Claudia Lühmann
- Nordseeküste
- Geestland
- Beverstedt
- Ladestationen
- Loxstedt
- Bürger
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Schiffdorf
- Radfahrer
- Mieterinnen und Mieter
- Norddeutschland
- Kommunalverwaltungen
- Dorum
- Nordholz
- Hyundai
- Wremen
- Kinder und Jugendliche
- Senioren
- Kunden
- Ehepartner
- Männer
- Fans
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.