Cuxland

Wattenmeer-Biosphärenreservat Schleswig-Holstein stellt sich vor

Die drei Wattenmeer-Biosphärenreservate Niedersachsens, Hamburgs und Schleswig-Holsteins wurden von der UNESCO erneut als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung anerkannt. Was das bedeutet, beantwortet eine Reihe von Online-Vorträgen. Der dritte Vortrag der Reihe stellt am Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr das „Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen - eine besondere Entwicklungszone mitten im Wattenmeer“ vor. Referentinnen sind Dr. Nicole Schrader, Geschäftsstelle Biosphäre Die Halligen, und Silke Wissel von der Biosphärenreservatsverwaltung in Schleswig-Holstein. Der Link zum rund 40-minütigen Online-Vortrag wird vorab unter www.nationalpark-wattenmeer.de/themenjahr-veranstaltungen veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben