Geestland

Was wir heute aus dem Leben der Widerstandskämpfer lernen können

Erinnern nicht nur um des Erinnern willens, sondern um was für das eigene Leben mitzunehmen: Mehr als 200 Zuhörer hören in Bad Bederkesa, Hagen und Hemmoor, was Autor Tim Pröse aus seinem Buch von den Kindern der Widerstandskämpfern zu erzählen hat.

Tim Pröse mit Publikum

Schriftsteller Tim Pröse erzählt von den Erlebnissen seiner Recherche in der Burg Bad Bederkesa. Foto: Masorat

Die Widerstandskämpfer des Nationalsozialismus sollen nicht vergeblich gestorben sein. Dafür setzt sich der Autor Tim Pröse ein. Er erzählt die Geschichte der Kinder, die ihre Väter und Mütter kaum kennengelernt haben, aber die Werte für ein freiheitliches Leben in Deutschland selbstverständlich gelebt haben. „Wir Kinder des 20. Juli“ heißt sein Erinnerungsbuch, das er am heutigen Sonntag, 15 Uhr, in der Kulturdiele in Hemmoor vorstellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben