Cuxland

Was kommt nach der Schule? Landkreis fragt bei Abgängern nach

Der Landkreis Cuxhaven führt auch in diesem Jahr eine Versorgungsabfrage bei Schulabgängern durch. Ziel ist es, den Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten und sicherzustellen, dass alle Jugendlichen eine Anschlusslösung gefunden haben. Bereits seit dem Schuljahr 2019/2020 wird dafür ein Verfahren eingesetzt, bei dem die Berufswünsche der Schülerinnen und Schüler erfasst und digitale Zugangsschlüssel („Token“) für die Anmeldung an berufsbildenden Schulen vergeben werden. Jugendliche, die bislang an keiner Schule angekommen sind, werden nun vom Landkreis oder der Jugendberufsagentur kontaktiert. Im Bedarfsfall können die jungen Menschen entsprechende Hilfen bei der Jugendberufsagentur erhalten, heißt es. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per Post. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben