Cuxland

Was der Elbtower in Hamburg und die Hochhaus-Ruine in Stotel gemeinsam haben

Vergleiche mit Hamburg sind immer gewagt. Bremerhaven ist viel kleiner, das Umland ganz zu schweigen. Bei Hamburgs größter Bauruine, dem Elbtower, denkt man aber an die schlimmste Bausünde an der Weser, Stotels Hochhaus-Ruine. Es gibt Parallelen.

Unvollendet: Der Elbtower droht Hamburgs größte Bauruine zu werden. Der Bauherr, das Immobilienunternehmen Signa, hat im November Insolvenz angemeldet.

Unvollendet: Der Elbtower droht Hamburgs größte Bauruine zu werden. Der Bauherr, das Immobilienunternehmen Signa, hat im November Insolvenz angemeldet. Foto: Marcus Brandt

Der Mann, der 1971 Stotel – vor allem aber sich selbst - reich machen wollte, fuhr im dicken Rolls Royce vor. Bruno Hoffmann, selbst ernannter Bauunternehmer aus Bremerhaven, witterte seine Chance und wollte etwas hermachen. Bremerhaven brummte, Wohnungen wurden gebraucht. Hoffmann wollte vor den Toren der Seestadt, im Dörfchen Stotel, eine Trabantenstadt für 4000 Bewohner hochziehen, mittendrin als Herzstück das riesige Hochhaus. Mehr als 65 Millionen Mark wollte er dort verbauen. Dabei war der „König von Stotel“, wie er bald genannt wurde, eigentlich eine verkrachte Existenz. Mit Baufirmen, Versicherungen und Teppichhandel hatte er es in Berlin versucht und war auf die Nase gefallen. Aber davon wusste an der Weser niemand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben