Cuxland

Waldfleisch: Wie eine App Wildfleisch und Kunden zusammenbringt

Wenn Jäger Abschusspläne der Behörden umsetzen, fällt Wildfleisch an. Was sie selbst nicht konsumieren, bieten sie über die App Waldfleisch an. Hier die Geschichte des Unternehmens und seine Pläne für die Zukunft.

Ein Jäger mit Gewehr.

Frank Baßner aus Ankelohe ist Jäger. Er ist einer von rund 9.000 Jagdleuten, die auf der Waldfleisch-App Wildfleisch anbieten. Die App bringt Jäger und Kunden zusammen. Foto: Polgesek

Es kann passieren, dass Fleisch aus Neuseeland in unseren Supermärkten angeboten wird. Das wären 22.000 bis 24.000 Kilometer Entfernung über die Weltmeere bei einer Reisedauer von bis zu 45 Tagen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, Fleisch vom Jäger um die Ecke zu bekommen, und zwar wesentlich frischer, gesünder und mit einem viel besseren ökologischen Fußabdruck. Das ermöglicht die App Waldfleisch, die Fleisch von örtlichen Jägern mit den Kunden zusammenbringt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben