Cuxland

Vortrag: Wie völkische Siedler rechtes Gedankengut verbreiten

ALT-Text:
Älterer Mann mit grauem Haar und Vollbart blickt freundlich in die Kamera. Er trägt einen dunklen Pullover mit weißem Rollkragen, der Hintergrund ist unscharf und warmtonig.

Martin Raabe von der Initiative „beherzt“ kommt zu einem Vortrag über völkische Siedler und ihr rechtes Gedankengut in die Burg Bederkesa. Foto: Bachmann

Der Landkreis Cuxhaven lädt am Mittwoch, 28. Mai, zu einem Vortrag mit Martin Raabe von der Initiative „beherzt“ in die Burg Bederkesa ein. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Raabe spricht über das Wirken völkischer Siedler in ländlichen Regionen mit Schwerpunkt auf Nordostniedersachsen. Dabei beleuchtet er sowohl historische Wurzeln aus der Zeit des Nationalsozialismus als auch aktuelle Entwicklungen in Regionen wie Uelzen und dem Landkreis Cuxhaven. Laut Raabe übernehmen rechtsextreme Gruppen gezielt Höfe und Immobilien, um ihre Ideologien zu verbreiten. Der Vortrag informiert über diese bedenkliche Entwicklung und lädt zur Diskussion ein. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 21. Mai, möglich unter 04745/943919 oder museumskasse@burg-bederkesa.de. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben