Die Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West lädt am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über den Schutz der Dunkelheit im ländlichen Raum ein. Licht hat eine große Bedeutung für Menschen. Im Außenbereich kann Licht aber auch viele nachtaktive Tiere beeinträchtigen, die im Schutz der Dunkelheit ihre Nahrung suchen, wie Nachtfalter oder Fledermäuse. Neue Erkenntnisse zeigen, dass selbst geringe Mengen künstlichen Lichts Artengemeinschaften und Ökosysteme stören können. Die Biologin Susanne Grube wird Geschichte, Hintergründe und Probleme künstlicher Beleuchtung darstellen. Sie wird auch Lösungen für naturverträgliches Licht aufzeigen. Der Vortrag findet im Bürgersaal Loxstedt, Am Wedenberg 10, statt und ist kostenfrei. Interessierte sind herzlich willkommen. (pm/fg)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.