Auf Nord- und Ostsee schützen Bundespolizisten die etwa 888 Kilometer langen Seegrenzen der Bundesrepublik, die zugleich Außengrenzen des Schengen-Raums sind. Dabei übernehmen sie unter anderem Grenzkontrollen, Aufgaben der Schifffahrtspolizei, verfolgen Umweltdelikte und überwachen die kritische Infrastruktur Deutschlands.
Seit 1994 ist die Bundespolizei Teil der „Küstenwache des Bundes“ und auch außerhalb des deutschen Küstenmeeres für die allgemeinen Polizeiaufgaben zuständig.
Am Dienstag, 29. August, 19 Uhr, geben Mitarbeiter der Bundespolizei bei einer Veranstaltung im Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ einen Einblick in die Aufgaben der Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven sowie in die Leistungsfähigkeit der Einsatzschiffe. Kosten: 4 Euro. (pm/bel)