Seit Anfang des Jahres gilt die EU-Vorgabe zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Sie hat Auswirkungen auf die Textilrecycling-Branche. Denn: Viele Kommunen hätten ihren Bürgern mitgeteilt, dass ab Januar alle Alttextilien in Altkleider-Containern entsorgt werden sollen, berichtet Stefan Voigt, stellvertretender Geschäftsführer von East-West Textilrecycling Kursun aus Debstedt. Er ist auch Vorsitzender des Fachverbandes Textilrecycling des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Doch das sei falsch: „In Altkleider-Container sind für gut erhaltene Kleidung und Textilien gedacht, nicht für textile Abfälle.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.