Cuxhaven

Viehoff: „Konkrete Vorgaben für Windkraftausbau sind Signal des Aufbruchs“

Der Kreis Cuxhaven hat jetzt Gewissheit, wie groß der Anteil seiner Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat Berechnungen zum Ausbau der Windkraft vorgelegt. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als Vorrangflächen für Windräder auszuweisen. Im Kreis Cuxhaven sind es danach 3,26 Prozent der Fläche, auf denen Windkraftanlagen gebaut werden sollen.

„Dass jetzt Klarheit herrscht, weil jeder Landkreis genau weiß, wie groß sein eigener Beitrag zum Gelingen der Energiewende sein wird, ist ein wichtiges Signal des Aufbruchs“, sagt Landtagsabgeordnete Eva Viehoff. Die Entscheidung darüber, wie groß die Vorrangflächen in jedem Landkreis sein müssen, sei die Grundlage für das Ziel, die Klimaneutralität Niedersachsens spätestens 2040 zu erreichen. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben