Hagen

Ungewohnter Anblick: Warum das Oberfeuer in Sandstedt komplett eingerüstet ist

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt wartet das Oberfeuer in Sandstedt. Das Bauwerk von 1981 präsentiert sich daher in ungewohnter Optik: Eingerüstet bis zur Turmspitze. Die Bauarbeiten sollen im Oktober abgeschlossen werden.

Das Oberfeuer in Sandstedt ist aktuell eingerüstet.

Das Oberfeuer in Sandstedt ist aktuell eingerüstet. Foto: Karla Mombeck/privat

Deich-Besuchern bietet sich in Sandstedt derzeit ein ungewohntes Bild: Das rot-weiße Oberfeuer ist derzeit komplett eingerüstet. Ein Team des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) hat dort mit den Unterhaltungsarbeiten begonnen. „Dabei werden Alterungs- und Roststellen entfernt“, erklärt Steffen Buchner vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee. Ziel sei es, die Lebensdauer der Richtfeuer durch die Pflege zu verlängern. Jedes Jahr nehme man sich ein anderes Bauwerk vor. Das zum Oberfeuer gehörende Unterfeuer sei schon im vergangenen Jahr überarbeitet worden. Das Oberfeuer werde im Zuge der Unterhaltungsmaßnahme auch einen neuen Anstrich erhalten, so Buchner. Die Sandstedter und weitere Deich-Gäste dürfen sich also schon auf blendend frische Farben freuen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben