In der Nacht zu Sonnabend, 22. März, wurde der Polizei gegen 4.20 Uhr eine Unfallflucht an der Anschlussstelle Uthlede der A27 gemeldet. Ein 21-Jähriger aus Celle war mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Anschließend fuhr er weiter nach Uthlede. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab über 1,1 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt, wie Stephan Hertz von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Cuxhavener Polizei am Montag mitteilte.
Auto weist frische Unfallschäden auf
Am Sonnabendmorgen, 22. März, gegen 5.10 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen stark alkoholisierten 29-jährigen Cuxhavener, der sich in Cuxhaven ans Steuer gesetzt hatte. Die Beamten entdeckten das Fahrzeug kurze Zeit später. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinfluss, ein Vortest ergab knapp 2 Promille. Zudem wies sein Pkw frische Unfallschäden auf, die mit einer beschädigten Verkehrsinsel an der Brockeswalder Chaussee in Verbindung gebracht wurden. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde eingezogen.
Schwere Schäden an teuren Autos
Am Sonntagmorgen, 23. März, ereignete sich gegen 9.45 Uhr an der Kreuzung Bundesstraße/Wulsbütteler Straße in Hagen ein Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Bremerin wollte mit ihrem Pkw die Bundesstraße überqueren und übersah dabei offenbar aufgrund der tiefstehenden Sonne das Fahrzeug einer 36-jährigen Frau aus Ritterhude. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Frauen leicht verletzt wurden. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Die beiden hochpreisigen Fahrzeuge erlitten schwere Schäden, wie Polizeisprecher Hertz weiter mitteilte. Der Gesamtschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Junger Motorradfahrer schwer verletzt
Am Sonntagnachmittag, 23. März, gegen 16 Uhr verunglückte in Hagen ein 17-jähriger Motorradfahrer auf der Straße Börsten. Er stürzte ohne Fremdeinwirkung und zog sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. (pm/axt)