Cuxland

Treibender Frachter westlich Helgoland - Havariekommando übernahm Einsatzleitung

Der Stückgutfrachter „Royal II“ trieb am Dienstag mit geringer Geschwindigkeit mit zwei ausgebrachten Ankern etwa zwei Seemeilen (3,5 Kilometer) westlich der Zehn-Meter-Tiefenlinie vor Helgoland.

Der Notschlepper „Nordic“ lief zum Havaristen. Das Havariekommando alarmierte ein Towing Assistance Team (TAT), das mit dem Bundespolizeihubschrauber für Maritime Notfallvorsorge zum Stückgutfrachter (Länge: 132 m; Breite: 21 m; Flagge: Panama) geflogen wurde. Das vierköpfige Team ist speziell ausgebildet, um auf manövrierunfähigen Schiffen eine Notschleppverbindung hergestellt werden. Um 22.20 Uhr meldete die „Royal II“, dass die Maschine wieder läuft.

Der Stückgutfrachter ROYAL II war auf dem Weg von Esbjerg (DK) nach Cuxhaven. Der Frachter hat Teile für Windenergieanlagen geladen. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben