Der Stückgutfrachter „Royal II“ trieb am Dienstag mit geringer Geschwindigkeit mit zwei ausgebrachten Ankern etwa zwei Seemeilen (3,5 Kilometer) westlich der Zehn-Meter-Tiefenlinie vor Helgoland.
Der Notschlepper „Nordic“ lief zum Havaristen. Das Havariekommando alarmierte ein Towing Assistance Team (TAT), das mit dem Bundespolizeihubschrauber für Maritime Notfallvorsorge zum Stückgutfrachter (Länge: 132 m; Breite: 21 m; Flagge: Panama) geflogen wurde. Das vierköpfige Team ist speziell ausgebildet, um auf manövrierunfähigen Schiffen eine Notschleppverbindung hergestellt werden. Um 22.20 Uhr meldete die „Royal II“, dass die Maschine wieder läuft.
Der Stückgutfrachter ROYAL II war auf dem Weg von Esbjerg (DK) nach Cuxhaven. Der Frachter hat Teile für Windenergieanlagen geladen. (pm/bel)