Cuxland

Strom gibt es an der Küste dank der Windkraft jede Menge - aber wohin damit?

Ohne den Ausbau des Stromnetzes kann die Energiewende nicht klappen. Lange wurde darüber nur geredet, nun tut sich was. Im Kreis Cuxhaven nehmen die Pläne für zwei große, neue „Stromautobahnen“ Formen an. Für den Korridor B liegt nun eine Trasse vor.

Ohne neue Stromtrassen wird aus der Energiewende nichts. Wer jetzt aber neue Masten fürchtet, kann beruhigt sein. Die großen Stromautobahnen wie Suedlink, die quer durch Deutschland führen, werden als Kabel in die Erde verlegt.

Ohne neue Stromtrassen wird aus der Energiewende nichts. Wer jetzt aber neue Masten fürchtet, kann beruhigt sein. Die großen Stromautobahnen wie Suedlink, die quer durch Deutschland führen, werden als Kabel in die Erde verlegt. Foto: Julian Stratenschulte

Die großen Stromleitungen von Nord nach Süd sind so etwas wie die Hauptschlagadern der Energiewende. Ohne sie wird aus dem Projekt, Deutschland komplett auf erneuerbare Energien umzustellen, nichts werden. Denn die Industrie, die große Mengen Strom verbraucht, sitzt meist im Süden, der Strom aber wird von den großen Windparks im Norden produziert. Hier wird schon jetzt deutlich mehr Strom produziert als verbraucht. Das heißt, der Strom muss über große Leitungen nach Süden transportiert werden. Lange wurde republikweit über den Ausbau dieser „Stromautobahnen“ gestritten, jetzt drückt die Ampel-Koalition hier auf die Tube. Das spürt man auch im Kreis Cuxhaven.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben