Als sichtbares Zeichen werden in 21 Orten der Gemeinde „Demokratiebäume“ gepflanzt. Der erste Baum, eine Rot-Erle, wurde jetzt in Stotel gepflanzt. Vertreter der Vereine, Verbände und der Kirchengemeinde sowie interessierte Bürger und Unterstützer waren zur Pflanzstelle gekommen. Pastor Thomas Casper betonte: „Bäume sind ein Sinnbild für Zusammenhalt.“ Auch Ortsvorsteher Fritz Grieger wandte sich an die Anwesenden: „Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie will immer wieder neu gelebt werden. Sie lebt von Beteiligung. Politik und Gesellschaft sind gefordert, sie zu entwickeln und zu bewahren – und auch zu verteidigen.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.