Die Bremer Mezzosopranistin Stefanie Golisch überzeugte mit ihrem Programm „Der lange Weg der Emanzipation“ auf Einladung der Kirchengemeinde und mit Förderung der Landfrauen Land Wursten in der Kirche in Nordholz. Das Programm, welches sie nach umfangreicher Recherche im Archiv „Frau und Musik“ in Frankfurt zusammengestellt hatte, bestand bis auf einer Ausnahme aus von Frauen komponierten Liedern. Mit ihrem warmen Mezzosopran vermittelte Golisch die Forderungen und Bedürfnisse von Frauen überzeugend. Zwischen den Darbietungen erläuterte sie außerdem die Emanzipationsgeschichte. Unter dem Motto „Frauen im Christentum“ ist Golisch am 16. Oktober um 18 Uhr in der Kirchengemeinde Neuenwalde-Hymendorf, Bederkesaer Straße 22, zu hören.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.