Cuxland

Startschuss für interkommunales Gewerbegebiet zwischen Weddewarden und Langen

Gruppenfoto mit mehreren Frauen und Männern. Ein neues Gewerbegebiet entsteht nördlich von Bremerhaven, um die ausgelasteten Flächen im Hafenbereich zu entlasten. Vertreter aus der Region und den Bundesländern trafen sich, um die Weichen für das Projekt zu stellen, das innovative Unternehmen anziehen soll. Ein neues Gewerbegebiet entsteht nördlich von Bremerhaven, um die ausgelasteten Flächen im Hafenbereich zu entlasten.

Über das interkommunale Gewerbegebiet sprachen im Bremerhavener Stadthaus (von links): Katja Link (Wirtschaftsförderung Landkreis Cuxhaven), Landrat Thorsten Krüger, Dr. Anna Meincke (Innovationszentrum Niedersachsen GmbH), Gabi Kasten (Bürgermeisterin Geestland), Günter Ehmann (Stadt Geestland), Oberbürgermeister Melf Grantz, Nils Schnorrenberger (Geschäftsführer BIS), Torsten Neuhoff (Bürgermeister Bremerhaven) und Bremens Hafenstaatsrat Kai Stührenberg. Foto: Magistrat/Zinn

Ein neues interkommunales Gewerbegebiet soll nördlich von Bremerhaven zwischen Weddewarden und Langen entstehen. Am Freitag, 28. Februar, trafen sich Vertreter der Städte Bremerhaven und Geestland, des Landkreises Cuxhaven sowie der Länder Niedersachsen und Bremen im Stadthaus von Bremerhaven, wie der Magistrat am Dienstag mitteilte. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) erklärte, das Treffen sei der Startschuss für das Projekt, da die bestehenden Gewerbeflächen im Hafenbereich ausgelastet seien.

„Chancen für innovative Unternehmen“

Bremens Hafenstaatsrat Kai Stührenberg betonte die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit für die wirtschaftliche Entwicklung. Thorsten Krüger, Landrat des Landkreises Cuxhaven, sieht Chancen für innovative Unternehmen, sich in verkehrsgünstiger Lage anzusiedeln. Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten lobte die konstruktive Kooperation und versprach eine nachhaltige Entwicklung. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben