Nach zwei Jahren coronabedingter Pause beteiligten sich der SPD-Ortsverein Hagen und die SPD-Ratsfraktion erneut an der Aktion „Demokratiebaum“. Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Bezirk Nord Niedersachsen sind alle Ortsvereine aufgerufen, zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober einen Baum zu pflanzen. Neben dem Klimaschutz wollen die Sozialdemokraten damit ein Zeichen zur Stärkung der Demokratie gegen rechte Kräfte setzen.
„Insbesondere in diesem durch Krieg und Krisen geprägten Jahr ist es uns ein besonderes Anliegen, diese Tradition weiterzuführen,“ so Martin Eckardt, Co-Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hagen.
Es wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der am Rande des geplanten Neubaugebietes „Bergstraße“ in Uthlede seine neue Heimat gefunden hat. (pm/skw)