Thorsten Krüger (SPD) hat bei der Wahl zum Landrat im Kreis Cuxhaven überraschend viele Nein-Stimmen bekommen.
Er war der einzige Kandidat, der sich für den Posten des Landrates zur Wahl stellte. Seine Wahl galt deshalb von vornherein als sicher.
Die Zahl der Nein-Stimmen aber lässt aufhorchen: Nachdem um 21.14 Uhr alle 257 Wahlbezirke ausgezählt waren, ergibt sich folgendes Bild: 67,76 Prozent der Wähler stimmten mit Ja und 32,24 Prozent mit Nein. Jeder Dritte, der seine Stimme abgab, wollte also Krüger nicht als Landrat.
In der Stadt Geestland, wo Krüger bislang Bürgermeister ist, bekam er mehr Zustimmung: Dort stimmten 74,15 Prozent der Wähler für ihn, 25,85 Prozent kreuzten "Nein" an.
Die Wahlbeteiligung lag bei 55,43 Prozent. 166.174 Bürger waren wahlberechtigt, 92.114 gaben ihre Stimme ab. Bemerkenswert viele Stimmen waren ungültig: 1621 (1,76 Prozent).

Eine Umarmung und Blumen für den neuen Landrat. Foto: RALF MASORAT

Sabine Wist, stellvertretende Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, gratuliert Thomas Krüger im Lindenhofsaal in Langen zum neuen Amt. Foto: RALF MASORAT

Auch Freunde des neuen Landrats freuten sich mit Thomas Krüger über dessen Wahl. Foto: RALF MASORAT

Im Lindenhofsaal in Langen verfolgten Thomas Krüger und etliche Interessierte auch das Abschneiden der Parteifreunde bei der Landtagswahl. Foto: RALF MASORAT