Nach zwei Jahren Pause ist der Neustart zum Sieverner Herbstmarkt absolut geglückt. Dazu beigetragen hat sicher auch das Wetter mit Sonnenschein und ohne Regen. „Nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Verkehrsvereins ist solch eine Veranstaltung möglich“, lobt Claudia Flathmann vom Vorstand des Vereins, die die „Cheforganisatorin“ des Herbstmarktes genannt werden kann.
Der Besucherandrang übertraf alle Erwartungen. Papier- und Holzarbeiten, Fotokarten, Schmuck, Floristik und vieles mehr boten die Aussteller an, die zufrieden mit dem Umsatz waren. Dazu zählten auch die Sieverner Antje und Kai Hencken mit ihren kleinen und großen Holzschnitzarbeiten.
Die Waffeln waren heiß begehrt
Das kulinarische Angebot konnte sich gleichermaßen sehen lassen. Räucherlachs, Kürbisbrot, Eierlikör, Honig, Königsberger Marzipan, Marmeladen sowie Bratwurst. Auch das Tortenbuffett, Kartoffelpuffer und Waffeln waren heiß begehrt.
Das Backteam, verstärkt durch zwei junge Helfer, hatte das rustikale Backhaus schon in der Nacht angeheizt. Zwölf große Bleche mit Butterkuchen, vorbereitet von Sieverner Hausfrauen, wurden in den Ofen geschoben. Das ergab etwa 300 Stücke leckeren Butterkuchen, der in kürzester Zeit ausverkauft war. (stn/ast)