Cuxland

Seniorin verliert fast 20.000 Euro an falsche Polizisten

Der Schattenriss eines Mannes, der einen Telefonhörer in der Hand hält, ist zu sehen. Eine Seniorin aus Schiffdorf fiel beinahe einem Betrug zum Opfer. Falsche Polizisten forderten fast 20.000 Euro. Die echte Polizei konnte Schlimmeres verhindern.

Betrugsmasche: Falsche Polizisten forderten 20.000 Euro von einer Seniorin aus Schiffdorf. Glück im Unglück für die ältere Frau: Das Konto war gesperrt. Foto: Stratenschulte/dpa

Eine 83-Jährige aus Schiffdorf ist zwischen dem 27. Februar und dem 2. März Opfer eines Betrugsversuchs geworden. Unbekannte gaben sich in mehreren Anrufen als Polizisten aus und überzeugten die Frau, aufgrund eines vorgetäuschten Raubüberfalls fast 20.000 Euro auf ein Bankkonto zu überweisen. Laut der Polizei war das Konto glücklicherweise bereits gesperrt, sodass die Transaktion rückgängig gemacht werden konnte. Die Frau meldete den Vorfall der Polizei. Die Beamten warnen erneut davor, dass weder sie noch andere staatliche Behörden jemals Bargeld oder Wertgegenstände fordern oder verwahren. Bürger sollten solche Anrufe sofort beenden und die echte Polizei informieren. Es wird geraten, regelmäßig mit Angehörigen über solche Betrugsmaschen zu sprechen, um finanzielle Schäden zu verhindern. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben