Geestland

Sachstand der archäologischen Grabungen im Ahlen-Falkenberger Moor

Einen aktuellen Einblick in den Stand der Grabungskampagne „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ des Niedersächsischen Institutes für historische Küstenforschung im Ahlen-Falkenberger Moor gibt es am Donnerstag, 25. September, 17.30 Uhr, kostenlos im Café-Restaurant Torfwerk des MoorInformationsZentrum (MoorIZ, 04757/8189558) in Wanna (Am Hohen Kopf 3).

Diplom-Prähistorikerin Anja Behrens betreut das Projekt und stellt neueste Erkenntnisse vor. Das Thema fußt auf Ergebnisse des Projekts „Relikte im Moor“ (2019-2022), das jungsteinzeitliche Grabmonumente und Siedlungsspuren im Ahlen-Falkenberger Moor untersuchte.

Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen sind auf www.ahlenmoor.de zu finden. Ergänzend gibt es im Themenshop des MoorIZ die Broschüre (3 Euro). (pm/lit)

mooriz@ahlenmoor.de

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben