Loxstedt

Rock-Festival: Dieses Paar macht in Loxstedt seinen Traum wahr

Wer Vergangenheit atmen will, der ist hier richtig. Der über 100 Jahre alte Gutshof in Dünenfähr birgt viele Geschichten und Geheimnisse. Ein faszinierender Ort, fast schon ein Lost Place. Auf dem Außengelände geht am 3. Juni die Post ab. Dafür sorgen Katrin und Lars Hill.

Lars und Katrin Hill stehen in der alten Destille. Der Ort hat einen ganz besonderen Charme.

Lars und Katrin Hill stehen in der alten Destille. Der Ort hat einen ganz besonderen Charme. Foto: Philipp Overschmidt

Was für ein spannender Ort: Zwischen Bexhövede und Loxstedt - mitten im Grünen an der L143 - befindet sich ein alter Gutshof. Früher wurde hier Alkohol gebrannt. Viele Menschen verdienten in dem Gemäuer mit harter Arbeit ihr Geld.

Dünenfähr - kennen viele aus jüngerer Vergangenheit noch vom Erdbeerpflücken. Der Gutshof mit der alten Destille wirkt auf manchen verlassen. Ist er aber nicht. Und jetzt steigt dort ein großes Rock- und Heavy-Metal-Open-Air - das The Rock House Festival.

Torfrock als Headliner

Katrin und Lars Hill haben den Gutshof und das riesige Freigelände vor knapp zwei Jahren gekauft. Hier leben sie ihre Leidenschaft. Hier fühlen sie sich wohl. Hier haben Sie Großes vor: Am Samstag, 3. Juni, bitten die Hills zum Open-Air. Headliner sind Torfrock.

Allein diese Band („Rollo, der Wikinger“, „Presslufthammer B-B-Bernhard“, „Volle Granate, Renate“) besitzt einen riesigen Fankreis, viele dürften zum Abrocken nach Dünenfähr kommen. Es wird laut auf den Feldern rund um Bexhövede.

Dieser alte Gutshof ist wie ein Magnet. Er hat eine Anziehungskraft. Er kann Neugier in Energie und Lust umwandeln.

Die alte Destille in Dünenfähr - ein spannendes Gebäude.

Die alte Destille in Dünenfähr - ein spannendes Gebäude. Foto: Philipp Overschmidt

Mächtige Silos, die wie überdimensional große Kessel wirken

Ortstermin in Bexhövede. Die Spätnachmittagssonne blinzelt durch das kleine Wäldchen bei Dünenfähr und wirft goldige Strahlen auf das alte Gemäuer mit dem Schornstein und den mächtigen Silos, die wie überdimensional große Kessel wirken. Hier in der Fabrik, der Destille, wurde früher Alkohol produziert.

Hier gibt's einen exklusiven Einblick ins Rock House

Katrin und Lars Hill verwandeln einen alten Gutshof zwischen Bexhövede und Loxstedt in das Rock House. Wir haben sie besucht und einen exklusiven Rundgang bekommen.

07:25 min

Heute sind die Fensterscheiben an den Außenwänden fast alle kaputt, aber das macht den Charme des Baus aus. Innen drin haben Bands schon Musikvideos gedreht. Auch Fotografen lieben die Lost-Place-Idyllle. Es gab auch schon Kammerkonzerte in der alten Destille.

Die Hills verkaufen auch selbst gebrannten Walnusslikör

Neben der Fabrik befindet sich das große Wohnhaus. Hier leben Katrin und Lars Hill. Sie möbeln das alte Gemäuer mit viel Fleiß wieder auf. Stück für Stück, Zimmer für Zimmer. 300 Quadratmeter an Wohnfläche machen sich nicht mal eben nebenbei. Nebenbei verkaufen sie aber selbst gebrannten Walnusslikör, Eierlikör und Honig - wie es sich für Besitzer einer alten Destille gehört.

Und jetzt richten sie auch noch ein Open-Air-Festival aus. Zwei Bühnen, volle Pulle Musik.

Die Generalprobe gab es bereits 2022. Damals noch im kleinen Kreis, vorsichtig, ohne Werbung und Presse. Es lief bestens. Die Steigerung kann kommen.

Geld steht nicht an erster Stelle

„Natürlich wollen und müssen wir mit dem Festival auf unsere Kosten kommen. Aber Geld steht nicht an erster Stelle“, sagt Lars Hill (49). Seine Frau Katrin (41) ergänzt: „Wir möchten den Menschen eine tolle Veranstaltung bieten. Wenn unsere Besucher glücklich nach Hause gehen, ist das die schönste Belohnung für uns.“

Das Open-Air soll ein Treffpunkt werden, es geht nicht nur um Musik. „Wir möchten gerade auch die Leute aus den umliegenden Gemeinden erreichen. Dass sich vielleicht alte Klassenkameraden hier wiedertreffen, alte Freunde, verloren gegangene Brüder und Schwestern“, sagt Katrin Hill. „Sie müssen gar nicht Heavy Metal mögen. Darum geht es nicht. Wir werden auch einen großen Biergarten haben.“

Lars Hill kommt aus Ueterlande, hat lange Jahre in Amerika gelebt und arbeitet hauptberuflich als Angestellter einer Werft in Bremerhaven. Katrin ist Sozialpädagogin.

Die Musik bringt Katrin und Lars zusammen

Die Musik hat beide zusammengebracht. Lars war Sänger und Gitarrist der 2008 gegründeten Heavy-Metal-Band Psycodia. Bei einem Konzert traf er auf Katrin - sie stand im Publikum.

Drei CDs hat die Truppe produziert. In der Corona-Zeit schliefen die Bandaktivitäten ein. „Ich bin leidenschaftlicher Hobbymusiker“, sagt Lars Hill über sich. „Und ich höre leidenschaftlich gerne zu und liebe es, auf Festivals zu gehen“, ergänzt Katrin. In ihren Worten spiegelt sich Begeisterung - und die soll das Open-Air zum Brennen bringen.

The Rock House Open Air Festival

Wann: Samstag, 3. Juni. Einlass um 14 Uhr, Beginn um 15 Uhr

Wo: Gutshof Dünenfähr, Dünenfähr 5, Loxstedt

Bands: Torfrock, Tanzwut, Hardbone, Godsnaker, 3RD Grade Burn, Restructive, Substation

Eintrittskarten: Tickets kosten 40 Euro, online buchbar unter the-rock-house.de

Katrin und Lars Hill hoffen auf viele Besucher beim Open Air.

Katrin und Lars Hill hoffen auf viele Besucher beim Open Air. Foto: Philipp Overschmidt

Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben