Resilienz ist die seelische und körperliche Widerstandskraft, die darüber entscheidet, wie gut oder wie schlecht, wir mit den Herausforderungen im Leben umgehen. Resiliente Menschen sind belastungsfähiger, sie haben den Mut, Neues zu wagen und sich auf Veränderungen einzulassen. Was aber macht den Unterschied? Wieso gibt es Menschen, die scheint nichts zu erschüttern? Die Praxis und die Forschung zeigen, Resilienz ist nicht angeboren, sondern eine Eigenschaft, die wir durch die Interaktion mit der Umwelt entwickeln. Resilienz ist veränderbar und kann trainiert werden! Es ist gar nicht so schwer, ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dienstags ab 04.Oktober von 19 bis 21 Uhr 8 Abende, 120 Euro. Kursleitung: Frau Puvogel, VHS. Weitere Auskünfte und Anmeldung: 04721/70070950. (pm/com)