Nina Chuba, Tokio Hotel, Cro oder Kings of Leon. Auf dem Programm vom Deichbrand 2024 bei Cuxhaven standen mehr als 120 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Hip-Hop, Electro, Pop, Rock, Alternative, Indie und Metal.
Von Donnerstag bis Sonntag traten sie auf sechs verschiedene Bühnen auf und sorgten für unvergessliche Momente. Dieses Jahr gab es eine besondere Herausforderung: Aufgrund der weltweiten IT-Ausfälle kam es zu Flugausfällen und einige Künstler, wie die britische Band Circa Waves, traten verspätet oder gar nicht auf.
Welche Perfomance hat die Festivalbesucher am meisten beeindruckt? Das sind ihre Favoriten:
Provinz rockt das Deichbrand-Festival
Die Indie-Pop-Band Provinz zählt zu den absoluten Publikumslieblingen. Die 25-jährige Sophie konnte den Auftritt der Band nicht erwarten und wartete schon eine Stunde vor Beginn an der Fire Stage. „Die Menschen kannten jeden Songs und haben mit voller Leidenschaft mitgesungen. Es war ein unglaubliches Gefühl“, erzählt sie begeistert.
Auch Aline erlebte die gleiche mitreißende Stimmung. „Wir standen zwar etwas abseits, aber dadurch, dass alle mitgesungen haben, war die Stimmung einfach toll“, erzählt sie.
Hüpfburg-Aktion beim Auftritt von Cro
Der Rapper Cro hat mit seinem Auftritt beim Deichbrand Festival echt abgeliefert. „Er hat richtig viel mit dem Publikum interagiert und uns voll eingebunden – das war echt cool“, erzählt Lukas begeistert. Die Hüpfburg auf der Bühne kam bei vielen Fans ebenfalls super an und sorgte für zusätzlichen Spaß.
Überfülltes Palastzelt bei Culcha Candela
Anders sah es beim Auftritt von Culcha Candela aus. Die Band spielte am Freitagabend im Palastzelt, und viele Fans stürmten bereits eine Stunde vor dem eigentlichen Beginn ins Zelt. Das führte dazu, dass Hunderte draußen bleiben mussten. Lisa beschreibt die Situation als „reines Chaos“ und fragt sich, warum Culcha Candela nicht auf einer der größeren Main Stages aufgetreten ist.

Am Freitagabend statten die Culcha-Candela-Bandmitglieder den Feuerwehrleuten auf dem Deichbrand-Gelände einen Besuch ab. Gut zwei Stunden später spielt die Band im Palastzelt. Foto: Rendelsmann
Trotz der organisatorischen Schwierigkeiten war die Stimmung überwältigend. Marie berichtet, dass die Feierlaune selbst außerhalb des Palastzelts „einfach der Hammer war“.
Viele Festivalbesucher fieberten dem Auftritt der deutschen Rapcrew 01099 entgegen. Trotz der Gewitterwarnung standen die Künstler auf der Bühne und die Fans sorgten für ordentlich Stimmung.
Auch Peter Fox und Alligator waren heiß begehrt. Die Fans zeigten sich entschlossen und ließen sich vom Wetter nicht abhalten, um ihre Lieblingskünstler live zu erleben.