Wurster Nordseeküste

Partybühne statt Wartesaal - was passiert mit dem Nordholzer Bahnhofsgebäude?

Wartesaal und Ticketschalter waren vorgestern. Auch Anwaltskanzlei und Versicherungsbüro sind längst Geschichte. Jetzt soll neues Leben in das Nordholzer Bahnhofsgebäude einziehen. Aber was wünschen sich die jungen und älteren Bürger für die Räume?

Nordholz Bahnhof

Saskia Stöwing und Jörg Pfaffenroth hoffen auf viele Besucher beim „Offenen Bahnhof“ mit Theater und Musik am 22. September im Nordholzer Bahnhofsgebäude. Foto: Leuschner

Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde Wurster Nordseeküste das Nordholzer Bahnhofsgebäude gekauft. Von Anfang an konnte sich Gemeindebürgermeister Marcus Itjen für die Räumlichkeiten einen Jugend- und Kulturbahnhof vorstellen. Eine Vision, für die auch Projektmitarbeiterin Saskia Stöwing und Gemeindejugendpfleger Jörg Pfaffenroth brennen. Jetzt wollen sie einen Teil des Bahnhofs erstmals für die Nordholzer öffnen.
Nordholz Bahnhof

Das Nordholzer Bahnhofsgebäude hatte schon viele private Nutzer. Jetzt möchte die Gemeinde Wurster Nordseeküste die Räume öffentlich zugänglich machen. Foto: Heike Leuschner

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben