Cuxland

Ostern im Cuxland: Naturerlebnis, tierischer Spaß, Osteraktionen und mehr

Vor dem Osterfeuer und nach dem Eiersuchen ist noch so viel Zeit über? Mit dieser Auswahl an Aktivitäten für Sportliche, Flohmarkt-Liebhaber, Familien und Couch-Potatos kommt im Kreis Cuxhaven an Ostern keine Langeweile auf.

Im Vordergrund liegt eine verrostete schwere Kette, darauf liegt Osterdeko. Im Hintergrund der Leuchtturm "Kleiner Preuße" in Wremen.

Symbolfoto: Im Landkreis Cuxhaven kommt mit diesen Ausflugstipps garantiert keine Langeweile auf. Foto: Arnd Hartmann

Erleben Sie Ostern im Cuxland mit vielen Aktivitäten für Groß und Klein. Denn die Nordseeküste und das Binnenland haben am langen Wochenende eine Menge zu bieten. Sie fragen sich, was? Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, bei der sowohl Outdoor-Freunde als auch Flohmarkt-Liebhaber auf ihre Kosten kommen.

Naturerlebnis

Auf Wasserski durchs Osterwochenende? Das funktioniert bei Blue Bay am Spadener See von Ostersamstag bis Ostermontag, 12 bis 18 Uhr. Ostersonntag können Kinder um 12 Uhr bunte Eier suchen und 12.15 bis 12.30 gegen Schokoeier eintauschen. Wem Wasserski zu nass ist, kann sich beim Adventure-Golf ausprobieren.

Besuchen Sie den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste bietet über Ostern verschiedene Wanderungen für Groß und Klein durchs Watt und an Land an. Am Montag um 13 Uhr können Sie zum Beispiel alles über die Lebensräume erfahren, die unter dem Einfluss der Gezeiten stehen. Treffpunkt um 13 Uhr ist das Nationalparkhaus. Um Anmeldung wird gebeten. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Nationalparkhauses.

Erkunden Sie das Ahlenmoor mit der Moorbahn. Mit einer umgebauten Feldbahn eines ehemaligen Torfwerks erfahren Sie an vier Haltepunkten an der 5,7 Kilometer langen Strecke alles Wissenswerte um den Lebensraum Hochmoor. Das Café-Restaurant „Torfwerk“ im MoorIZ lädt von 11 bis 18 Uhr zur Erholungspause ein. An Karfreitag und Ostersonntag startet die reguläre Moorbahnfahrt um 14 Uhr, Karsamstag und Ostermontag die Kinderbahnfahrt zur selben Zeit. Mehr Infos unter www.ahlenmoor.de

Eine grüne Moorbahn mit Gästen.

Mit der Moorbahn lässt sich das Ahlenmoor ganz bequem erkunden. Foto: Bernd Otten

Machen Sie eine Fahrradtour durchs schöne Cuxland. Egal ob „De Moorpadd“ oder „De Stroom“ - mit den zwölf Themenrouten auf www.cuxland-tourenplaner.de können Sie den Landkreis, an der Küste und im Binnenland, noch einmal ganz neu auf zwei Rädern entdecken.

Wandern Sie über Meeresboden zur Insel Neuwerk. Die Wanderungen starten alle vier Ostertage in Cuxhaven-Sahlenburg (10 Kilometer in 3,5 Stunden). Während kleiner Wanderpausen erklären Wattführer die Wunderwelt Watt. Wer nicht übernachtet, kommt nach einem dreistündigen Inselaufenthalt mit dem Schiff zurück aufs Festland. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder ab acht Jahren. Mehr Infos auf www.wattwandernneuwerk.de.

Eine Insel der Entspannung wartet am Ostersamstag auf Sie. Bei der Ostern-Auszeit für Erwachsene dreht sich während der zweistündigen Wanderung durch den Wernerwald alles um Achtsamkeit und Ruhe. Mit geführten Übungen steigen Sie kurz aus dem Feiertagstrubel aus. 11 bis 13 Uhr. Anmeldung erbeten. Infos auf www.waldpetergoge.de.

Ein Mann hält sein Telefon vor einen QR Code.

Am Torfweg in Bokel können Besucher QR-Codes auf Stelen mit ihrem Mobiltelefon verwenden. Zu hören gibt es Erläuterungen, Gedichte und Geschichten. Foto: Jan Iven

Frühjahrsgedichte und Moorwanderung in einem? Das ist in Bokel möglich. Der Torfweg am Moorpfad Hollen-Bokel hat einen neuen Audiopfad bekommen. Ab Karfreitag können Besucher entlang der 4,7 Kilometer langen Wanderungen von Bokel nach Hollen 14 Frühjahrsgedichte hören. Die Gedichte sind durch QR-Codes mit Hilfe von Mobiltelefonen abrufbar. Beginn ist am Heidberg 33 in Bokel oder am Freilichtmuseum „Jan vom Moor“ an der Heiser Mühle in Hollen.

Der verwunschene Skulpturenpark „Thieles Garten“ der Gebrüder Thiele am Mecklenburger Weg 100 in Bremerhaven lädt zum Schlendern zwischen nachgebildeten Felsen, antiken Ruinen, Göttinnen, Faunen, Fabelwesen, Tempeln und Tümpeln ein. Der Park ist geöffnet bis zur Dämmerung.

Tierischer Spaß

Genießen Sie die Ruhe der Alpakas. Auf dem Hof Herr in Misselwarden ist über Ostern eine Menge los. Kinder kommen an Karfreitag beim Kinder-Event um 10 Uhr auf ihre Kosten. Mit den Alpakas chillen, Kaffee auf der Weide schlürfen und den Hof bei einer Führung erkunden, ist Freitag bis Sonntag möglich. An Karsamstag können Sie mit Alpakas bis zur Nordsee wandern, am Sonntag steht die etwas kürzere Trekkingtour auf dem Programm. Ostermontag steigt das große Hoffest. Um Anmeldung zu den Aktivitäten wird gebeten. Mehr Infos unter www.alpakas-vom-herr-hof.de

Ein Alpaka, dahinter unscharf Menschen und weitere Alpakas.

Eine Wanderung mit Alpakas bis an die Nordsee ist auf dem Alpakahof Herr in Misselwarden an Ostersamstag möglich. Aber auch an den anderen Ostertagen gibt es viel Programm. Foto: Philipp Overschmidt

Beobachten Sie die lustigen Pinguine. Der Zoo am Meer in Bremerhaven ist an Ostern von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Besonders spannend für große und kleine Gäste sind die Fütterungen - um 11 und 15 Uhr bekommen zum Beispiel die Pinguine und um 13.45 Uhr die Otter ihre Mahlzeit.

Der Tierpark Beverstedt „Cux-Art“ ist Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dort gibt es neben klassischen Haustieren auch einige Exoten zu bestaunen.

Oster-Spezial

Der Osterjahrmarkt findet vom 8. bis 10. April auf dem Parkplatz an der Burg in Bad Bederkesa statt. Gäste erwarten klassische Fahrgeschäfte und eine bunte Mischung an Speise- und Getränkeständen.

Eine riesige Oster-Suchaktion findet im Spielpark Wingst am Ostersonntag statt. 500 nummerierte Eier werden versteckt, um 10 Uhr geht der Spaß los. Beim Umtausch winken tolle Preise. Auf mehr als 50.000 Quadratmetern bietet der Spielpark zahlreiche Spiel-, Tobe- und Sportmöglichkeiten. Highlights sind die Sommerrodelbahn und der Hochseilgarten. Der Park hat in den Ferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Osterbastelaktion im Kinderspielhaus am Kutterhafen in Dorum-Neufeld. Kinder können von Gründonnerstag bis Ostermontag Figuren und Eier bemalen, sowie kleine Osternester gestalten. Das Kinderspielhaus ist täglich von 11-17 Uhr geöffnet.

Kinder und eine Frau in einem pinken Hasenkostüm

Am Ostersonntag können Kids um 12 Uhr bunte Eier sammeln und beim Osterhasen gegen Schokoeier tauschen. Foto: Blue Bay Spaden

Osterspaß im Cuxhavener Kurpark: Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen für die ganze Familie, ein Einstieg ist jederzeit und ohne Voranmeldung möglich. Zum Abschluss findet eine Kinderdisco statt. Spiele: 14.30 bis 16.30 Uhr, 16.30 bis 17.15 Uhr Kinderdisco.

Flohmarkt

Bei Blick auf das Wattenmeer kann Sonntag und Montag von 10 bis 18 Uhr auf dem Floh- und Trödelmarkt am Kutterhafen in Dorum-Neufeld zwischen Relikten aus der Vergangenheit und dem ein oder anderen Dachbodenschatz gestöbert werden.

Party

Schwingen Sie das Tanzbein in Janssens Tanzpalast Cuxhaven. Dort startet am Karsamstag die „1 Euro Abfahrt“ - bis 1.30 Uhr kosten einige Getränke einen Euro. Am Sonntag öffnet die Diskothek für das „Black Music Festival“.

In der Diskothek Roes in Lintig findet an Karsamstag „Oster-Roes“, die große Oster-Party, statt.

In die goldene Ära des RnB und Hip-Hop von 1990 bis 2010 tauchen Gäste im Bremerhavener Apollo am Ostersonntag ein.

Schwimmen

Landkreis Cuxhaven

Watt’n Bad in Dorum-Neufeld: Karfreitag bis Ostermontag 10 bis 18 Uhr

Moor-Therme Bad Bederkesa: Karfreitag 9 bis 20 Uhr, Karsamstag 10 bis 22 Uhr, Ostersonntag 9 bis 20 Uhr und Ostermontag 9-20 Uhr.Die Reifenrutsche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Schwimmbad

Egal ob sportliche Betätigung, Rutschen-Spaß oder, wie hier in der Beerster Moor-Therme, Entspannung. In den hiesigen Schwimmbädern ist für jeden das Richtige dabei. Foto: Archiv

Sole-Therme Otterndorf: Karfreitag 8 bis 19 Uhr, Karsamstag 9 bis 10 Uhr offenes Babyschwimmen, 10 bis 19 Uhr, Ostersonntag und Montag 8 bis 19 Uhr.

Bremerhaven

Bad 1: 8 bis 20 Uhr, Samstag 8 bis 21 Uhr

Bad 2: 8 bis 20 Uhr, Sauna 14 bis 20 Uhr

Bad 3: geschlossen

Kino, Fernsehen, Streaming

Wer zwischendurch eine Pause auf der Couch braucht, ist mit einem bunten Fernsehprogramm auch dort gut aufgehoben. Freitagabend können Fans mit der Tanzshow „Let´s Dance“ auf die Highlights der vergangenen 15 Jahre zurückblicken (RTL, 20.15).

Karsamstag steht bei RTLII ebenfalls ganz im Zeichen des Tanzes. Vom morgens bis abends laufen Tanzfilmklassiker. Ab 14 Uhr können Sie zu den Grease-Hits mitsingen und ab 16.15 den Trainingsbody für Flashdance aus der Schublade ziehen.

Sonntagabend sticht das Traumschiff wieder in See. In Folge 50 geht es für die Crew in Richtung Vancouver, Kanada (ZDF, 20.15). Beim Wer wird Millionär? - Osterspecial können Sie Ostermontag Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen (20.15, RTL).

Wer lieber von der Couch aus streamed: Bei Netflix startet am Karfreitag das Familienabenteuer „Chupa“ von Filmproduzent Chris Columbus, der unter anderem die ersten beide Harry-Potter-Romane verfilmte. In „Chupa“ freundet sich ein einsamer Junge mit einer mystischen Kreatur an und begibt sich daraufhin auf die Abenteuerreise seines Lebens.

Der Film, der an Ostern nicht fehlen darf, läuft zeitunabhängig bei Netflix und an Ostersonntag um 20.15 Uhr auf RTLII: Monty Pythons „Das Leben des Brian“.

Katja Gallas

Reporterin

Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben