Da kein Brennplatz für ein großes Buschfeuer zur Verfügung stand, hat sich der Ortsrat Debstedt in diesem Jahr für eine Lösung mit dem großen Feuerkorb auf dem Marktplatz entschieden. Mit starker Maschinenunterstützung und einer Anhängerladung Sand wurde das Stahlgestell fixiert. Kubikmeterweise wurde für den traditionellen Brauch Brennholz gestiftet. Ortsbürgermeister Bernd Krüger zeigte sich zufrieden mit dem Zuspruch aus der Bevölkerung. Entfacht wurde der große Holzstapel von der Debstedter Jugendwehr unter Leitung von Jugendwart Daniel Günther. Für die Verpflegung der Besucher sorgten die ehrenamtlichen Helfer der Dorfjugend und des Vereins für Deutsche Schäferhunde. Die vom Förderverein Debstedt zur Verfügung gestellten Schokohasen haben alle dankbare Abnehmer gefunden. (moo/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.