Schiffdorf

Oliver Stahmer und das Publikum huldigen Udo Jürgens

„Vielen Dank für die Blumen“: Der Udo-Jürgens-Liederabend mit Baritonsänger Oliver Stahmer im Oldenburger Haus in Altluneberg wurde mit Gesang und interessanten Moderationen zu einer dreistündigen Huldigung an den deutschsprachigen Entertainer.

Oliver Stahmer singt auf einer Bühne in ein Mikrofon

Nach dem Vorbild Udo Jürgens begeisterte Oliver Stahmer das Publikum im Oldenburger Haus. Foto: Lehmann

Viel Hintergrundwissen zu den Liedern ließ keine Langeweile aufkommen. Stahmer stellte aus der Schaffenszeit von Udo Jürgens als Sänger und Komponist einen Querschnitt vor. In zeitlicher Reihenfolge seit den 1960-er Jahren bis zu seinem Tod vor zehn Jahren wurden viele weltbekannte, aber auch weniger bekannte Werke eindrucksvoll präsentiert. Zu hören waren unter anderem Hits wie „Ich war noch niemals in New York“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Es wird Nacht, Senorita“, „Merci Cheri“, „Griechischer Wein“ und „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“. Mit Liedern wie „Ein ehrenwertes Haus“ und „Der Mann ist das Problem“ dokumentierte Stahmer, dass Jürgens mit einigen sozialkritischen Liedern der Zeit voraus war. „Einfach geniale Songs“, strich Stahmer heraus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben