Nordholz: Wo Luftfahrtgeschichte auf Polarforschung trifft
Die Polarforschung in Bremerhaven und die Luftfahrtgeschichte im 33 Kilometer entfernten Nordholz im Landkreis Cuxhaven. Bei der kurzen Distanz liegt es nahe, beides miteinander zu kombinieren. Gesagt, getan.
Mit einem Modell der ITALIA erinnert die Ausstellung an das gleichnamige Luftschiff, das am 15. April 1928 in Mailand zu einer großen Arktisexpedition aufbrach. Die Forschungsreise endete tragisch. Foto: Leuschner
Seemannspullover und Wollschal, beide graublau-weiß-meliert, liegen in einer gläsernen Vitrine im Aeronauticum. Sie sehen so zeitlos aus, dass sie auch heute noch genauso in einem Bekleidungsgeschäft verkauft werden könnten. Im Luftschiff- und Marinefliegermuseum in Nordholz sind sie Zeitzeugen einer besonderen wissenschaftlichen Reise.
Was haben Expeditionsteilnehmer im Jahre 1931 getragen? Die Ausstellung im Aeronauticum beleuchtet auch diesen Aspekt. Foto: Leuschner
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.