Die großen Stromtrassen von Nord nach Süd sind so etwas wie die Schlagadern der Energiewende. Ohne sie wird aus dem Plan, Deutschland komplett aus erneuerbaren Energien zu versorgen, nichts werden. Denn die großen Stromverbraucher, die Industrieunternehmen, sitzen zumeist im Süden, der Öko-Strom aber wird zum großen Teil im Norden produziert, in den großen Windparks auf See. Das heißt, der Strom muss von Norden nach Süden transportiert werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.