Navi führt in die Irre: Unternehmer ärgern sich über falsche Wegführung
Der Frust bei Unternehmer Andreas Rupietta ist groß. Seit neun Jahren kämpft er um die korrekte Darstellung seiner Adresse Am Grasweg in Sievern. Drei weitere Firmen sind betroffen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt drängt Google zur Problemlösung.
Ortsbürgermeister Reiner Feldmann (links) und Unternehmer Andreas Rupietta an der Straße Am Grasweg, die Google bis vor kurzem mit der Straße Grasweg verwechselt hat. Foto: Dührkop Foto: Dührkop
Was für die Anwohner auf der Hand lag, stellte sich als Trugschluss heraus: Die Straße Im Wiebusch in Sievern wurde im Zuge der Gemeindefusion bereits 2015 umbenannt. Denn Im Wiebusch gab es bereits in Elmlohe. Dort wohnten mehr Anlieger als in Sievern, so dass ein neuer Name gesucht wurde. Da es die erste Straße ist, die vom Grasweg abzweigt, lag Am Grasweg nahe. „So wie es auch oft heißt An der Kirche“, sagt Andreas Rupietta. Hätte der Unternehmer geahnt, welche Problematik durch die Namensgleichheit – mit Unterschied einer Präposition – auftreten würde, hätte er sicher für einen gänzlich anderen Namen gestimmt. Denn seit neun Jahren kämpft der Brennholzhändler mit den Folgen. Die Navigationshilfe des Internetbrowsers Google führte Kunden, Paketzusteller und Lieferanten in die Straße Grasweg.
Screenshot einer Streckenführung bei Google Map, der die Wegführung zu Unternehmen in der Straße Am Grasweg im Gewerbe- und Technologiepark Sievern zeigt. Foto: Google Map
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.