In Geestland ist wieder Kreativität gefragt: Zum vierten Mal zeichnen die Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der Stadt nachhaltige Projektideen aus. Noch bis zum 30. November können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit einreichen. Die Jugendlichen entscheiden anschließend, wer einen finanziellen Zuschuss bekommt und wie hoch dieser ausfällt. Insgesamt haben die Jugendvertreter 3.000 Euro zur Verfügung.
Ideen nehmen die Jugendvertreter ab sofort per Mail an mikrobudget@geestland.eu entgegen. Ob Schule, Verein oder Privatperson: Wer das Projekt am Ende verwirklicht, ist nicht entscheidend. Wichtig ist nur, dass es einen Bezug zur Nachhaltigkeit hat und in Geestland umgesetzt wird. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Jugendvertreterin Davina Weidner. (pm/bel)