Geestland

Mosaikkunst auf Burg Bederkesa: Inspiriert von archäologischen Funden

In der Burg Bederkesa treffen archäologische Exponate auf zeitgenössische Mosaikkunst: Die Ausstellung „Fundstücke“ zeigt bis zum 17. August über 40 Werke, die von der Geschichte inspiriert und aus Fundmaterialien geschaffen wurden.

Gruppe von neun Personen steht in einem Ausstellungsraum hinter einer niedrigen Backsteinmauer. Im Vordergrund liegt eine Figur in Mosaikoptik neben einer Topfpflanze.

Maike Woermann (4. von links) hat den Roland von seinem Sockel vor der Burg geholt und gönnt ihm eine Auszeit unter Palmen. Das dreidimensionale Mosaik besteht aus großflächigen, in Form geschnittenen Fliesen. Foto: Scheiter

Ein inspirierendes Mosaik-Abenteuer wartet bis zum 17. August in der Burg Bederkesa auf kunstinteressierte Gäste. Bei der feierlichen Eröffnung der besonderen Ausstellung mit dem Titel „Fundstücke“ am vergangenen Donnerstag konnten Besucherinnen und Besucher faszinierende Werke aus der Welt der Mosaikkunst entdecken, die aus der kreativen Zusammenarbeit von Mitgliedern der Deutschen Organisation für Mosaikkunst (DOMO) entstanden sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben