Loxstedt

Mittelalterdorf in Loxstedt vorverschoben

Der Lunehof in Loxstedt wird in Kürze zum Mittelalter-Mekka: Es steigen zwei Eventtage, die nicht nur Schausteller, sondern auch Besucher anlocken sollen. Diese müssen sich jetzt auf ein neues Veranstaltungsdatum einstellen.

Zwei eiserne Helme, die wirken, als kämen sie aus dem Mittelalter. Unter ihnen sind vier fingergroße Figuren platziert, die ebenso an das Mittelalter erinnern.

Die Helme des Bremerhaveners Loki Skeggold werden Teil des Reenactments sein, das im Loxstedter Mittelalterdorf zu sehen ist. Foto: Scheschonka

Das Mittelalterdorf, welches auf dem Lunehof in Loxstedt (Welle 6) steigt, wird um einen Tag vorverschoben. Laut Veranstalter Andreas Guba soll es nun am Freitag, 21. (17 bis 22 Uhr), und Samstag, 22. November (11 bis 22 Uhr), stattfinden.

„Dorfleben zum Anschauen“ heißt das Motto, Besucher können sich auf ein mittelalterliches Ambiente einstellen. Demnach werden Schausteller altes Handwerk zeigen, nähen und ihre Arbeit an der Spindel präsentieren. Es wird gegrillt und das Leben einer längst vergangenen Epoche dargestellt. „Kinder können sich beim Bogenschießen oder am Wikingerreiten ausprobieren“, stimmt Guba auf das Mittelalterdorf ein.

Ursprünglich war geplant, das erstmalige Event am Samstag, 22., und am Totensonntag, 23. November, durchzuführen. Dieser Tag bleibt jedoch dem Gedenken vorbehalten.

Pascal Patrick Pfaff

Reporter

Pascal Patrick Pfaff hat als Volontär und Redakteur beim Isenhagener Kreisblatt den Kreis Gifhorn kennengelernt, nachdem er in Lüneburg und Hamburg Kulturwissenschaften sowie Journalistik studierte. Aufgewachsen in der Heide, berichtet er nun aus Bremerhaven und dem Cuxland.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben