Menschen im Hühnerfieber: Warum immer mehr Familien Legehennen wollen
In den Gärten im Cuxland wird gegackert, was das Zeug hält. Immer mehr Menschen entdecken die Hühnerhaltung für sich. Wer den Trend zunächst erst einmal ausprobieren will, kann sich wie Familie Bendig aus Bremerhaven auch langsam herantasten.
Pflegeleicht, zutraulich und sehr flauschig: Familie Brikey aus Nordholz hat sich für Seidenhühner entschieden. Foto: Leuschner
Ein lautes Kikeriki tönt durch eine Nordholzer Wohnsiedlung. Der Ruf kommt aus dem Garten der Familie Brikey. Jessica und Thomas Brikey und ihre zehn Jahre alten Zwillinge teilen sich ihr 3.000 Quadratmeter großes Grundstück mit neun Hennen, einem Hahn und dem Gänsepaar Frieda und Franz. Angefangen hat alles vor anderthalb Jahren. Eine Leidenschaft, mit der die Brikeys nicht allein sind. Hühner im Garten zu halten, liegt im Trend.
Hahn Blacky kam bereits als Küken zu Jessica und Thomas Brikey nach Nordholz. Ein Grund, warum er so zahm und menschenbezogen ist. Foto: Leuschner
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.