Loxstedt

Familien statt Bauernhöfe: Loxstedt bekommt immer mehr Kleinstadt-Charakter

Der Bauboom der vergangenen Jahre hat das Gesicht Loxstedts erheblich verändert. Die früheren Bauernhöfe sind fast alle verschwunden, stattdessen sind etliche Mehrfamilienhäuser aus dem Boden geschossen. Und es werden weitere hinzukommen.

Es war einer der letzten Bauernhöfe in Loxstedt. 2022 wurde der Brockmeyer-Hof an der Claus-Gieschen-Straße in Loxstedt abgerissen.

Es war einer der letzten Bauernhöfe in Loxstedt. 2022 wurde der Brockmeyer-Hof an der Claus-Gieschen-Straße in Loxstedt abgerissen. Foto: Schmonsees

Als Bürgermeister Detlef Wellbrock in den 70er Jahren in Loxstedt groß wurde, gab es noch 15 Landwirte im Ort. Heute existiert noch einer dieser Höfe, der Bio-Hof Blanken. Aber die Kühe hat die Familie Blanken auch schon abgeschafft, der Hofladen ist schon seit einigen Jahren geschlossen. Tatsächlich hat sich Loxstedts Ortsmitte in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm verändert. Am Stadtrand sind etliche neue Einfamilienhausgebiete entstanden. Und in den Orten wie in dem mittlerweile fast 6000 Einwohnern zählenden Loxstedt sind die Bauernhöfe verschwunden, sie wurden abgelöst von vielen Mehrfamilienhäusern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben