Cuxland

Kreis Cuxhaven baut jetzt Krisenzentren für den Katastrophenschutz

Sturmfluten gab es im Cuxland immer. Aber Starkregen und schwere Gewitter im Sommer, wochenlange Güsse und Überschwemmungen in der Geesteniederung im Winter sind neu. Der Landrat will handeln - und Krisenzentren für den Katastrophenschutz schaffen.

Noch wird an der Altenwalder Chaussee in Cuxhaven gebaut. Doch im kommenden Jahr soll hier das erste Katastrophenschutz-Zentrum im Kreis entstehen.

Noch wird an der Altenwalder Chaussee in Cuxhaven gebaut. Doch im kommenden Jahr soll hier das erste Katastrophenschutz-Zentrum im Kreis entstehen. Foto: Hansen

Dass es um den Katastrophenschutz im Kreis Cuxhaven nicht allzu gut bestellt ist, hat man vor vier Jahren gemerkt. Im Cuxland hatte man damals wenige Tage vor dem bundesweiten Warntag im September den Sirenenalarm Hals über Kopf abgesagt. Weil man im Kreishaus plötzlich gemerkt hatte, dass die meisten Empfänger in den Sirenen im Kreis gar nicht über einen Katastrophenton verfügten. Das lässt tief blicken. Wirklich ernst genommen hatte man das Thema offenbar nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben