Kleinwindkraftanlage: Wremer Landwirt fühlt sich ausgebremst
Alle reden vom Ausbau regenerativer Energien. Günter Nagelfeld aus Wremen ist das zu wenig. Der Landwirt will in zwei Kleinwindkraftanlagen investieren, um den familieneigenen Milchviehbetrieb energieautark zu betreiben. Doch die Hürden sind hoch.
Von seinem landwirtschaftlichen Betrieb in Wremen aus kann Landwirt Günter Nagelfeld nicht nur die eigene Biogasanlage, sondern auch gleich mehrere Windparks sehen. Aus seiner Sicht würden zwei Kleinwindkraftanlagen direkt an seinem Hof demgegenüber gar nicht ins Gewicht fallen. Foto: Heike Leuschner
Günter Nagelfeld steht auf auf dem Sieverner Specken. Vor ihm liegt der familieneigene Milchviehbetrieb, der mit mehr als 1000 Milchkühen und zwölf Mitarbeitern zu den großen im Landkreis Cuxhaven gehört. Auf den Dächern der Betriebsgebäude sorgen Photovoltaikanlagen für Energie; die ersten hat Nagelfeld vor 20 Jahren installiert. Außerdem gibt es eine Biogasanlage. Über sie würden mehr als 30 Haushalte in Sievern mit günstiger Fernwärme versorgt, berichtet der Landwirt.
Zum Familienbetrieb der Nagelfelds gehören mehr als 1000 Milchkühe. Um die Melk- und Kühlanlagen energieautark betreiben zu können, will Günter Nagelfeld zwei Kleinwindkraftanlagen errichten. Foto: Heike Leuschner
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.