„Die Traditionsosterfeuer verliefen bei bester Wetterlage friedlich und ohne nennenswerte Vorkommnisse“, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. In den vergangenen Jahren hatte es laut Veranstaltern immer mehr Ausschreitungen - meist von jungen Menschen aus umliegenden Gemeinden - gegeben. Einige Gemeinden waren daher schon dazu übergegangen, die Osterfeuer nicht mehr anzukündigen oder ganz ausfallen zu lassen (die NZ berichtete). Die Polizei erwähnt in ihrer Pressemitteilung auch explizit Urlauber, durch die es bei den Osterfeuern einen „regen Zulauf“ gegeben habe. Offenbar bereitete das keine Probleme.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.