In der Online-Veranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ der Berufsberatung am Donnerstag, 13. April, 16 bis 17.30 Uhr, gibt es Infos zu klassischen schulischen Ausbildungen und Möglichkeiten des Quereinstiegs. Im sozialen Bereich ist der Bedarf an neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stetig gestiegen. Durch die Bafög-Reform eröffnen sich Möglichkeiten für Berufserfahrene, für sie öffnet sich der Weg für schulische Ausbildung, neue berufliche Perspektive. Anmeldung:
Verden.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de, Betreff „Infoveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ und eigenem Wohnort. Berufsberaterinnen und Berufsberater übersenden die Zugangsdaten für die Veranstaltung, in der neben fachlichen Input auch Raum für Fragen bleibt. (pm/lit)