Musizieren in kleiner Besetzung, nah am Publikum und im intensiven Austausch: Mit diesen Voraussetzungen garantieren die Kammermusik-Konzerte der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ganz besondere Erlebnisse. Eines davon soll es am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr, in der Burg zu Hagen geben. Auf Wunsch von Chefdirigent Paavo Järvi beschäftigt sich das Orchester gegenwärtig intensiv mit den zwölf Londoner Sinfonien von Haydn. Das spiegelt sich auch in diesem Kammerkonzert wider. Es kommen gleich drei „namhafte“ Sinfonien zu Gehör: Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“, Nr. 73 „La chasse“ und Nr. 01 „Die Uhr“. Es konzertieren: Anne Parisot (Traversflöte), Daniel Sepec, (Violine), Konstanze Lerbs (Violine), Yuko Hara (Viola), Nuala McKenna (Violoncello) und Matthias Beltinger (Kontrabass). pm/fg
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.