Geestland

Weihnachtsbäckerei im Handwerksmuseum Bederkesa begeistert

Im Handwerksmuseum Bederkesa backten Kinder erstmals Weihnachtsplätzchen in der historischen Backstube. Der Duft von Zimt und Nelken, alte Gerätschaften und kreative Teigtaler sorgten für eine Premiere voller Nostalgie und Spaß.

Charlotte, Fiene, Jakob und Noeli (von links) backen Plätzchen.

Charlotte, Fiene, Jakob und Noeli (von links) fabrizieren konzentriert weihnachtliches Gebäck zwischen den alten Gerätschaften der historischen Backstube. Eine Premiere im Museum des Handwerks. Foto: Scheiter

Es ist warm. Gedämpftes Licht liegt über den vielen Exponaten, die von altem Handwerk erzählen. Ein langer Tisch ist vorbereitet, Schüsseln voller Mandeln, Hagelzucker und Streusel wecken Vorfreude auf adventliche Genüsse. Und alle wollen hinein in die alte Backstube: 13 Mädchen und Jungen drängeln sich hin zum verrenteten Bäckermeister Holger Dahl, der bereits den Teig vorbereitet hat. „Wir backen weiße Nüsse, braune Nüsse und Schokocreme-Kringel. Der Teig für die braunen Nüsse hat schon eine Woche lang geruht.“ Leckere Kekse brauchen ihre Zeit. Aber wie hält man den Duft von Nelken, Kardamom und Zimt so lange aus, ohne zu naschen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben