Betriebe, die zum Start des neuen Ausbildungsjahres noch einen Ausbildungsplatz offen haben und Geflüchteten eine Chance geben wollen, erhalten Unterstützung von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Im Rahmen des Integrationsprojekts Fachkräfte für das Handwerk (IFHa) erhalten Betriebe, die einen Geflüchteten als Auszubildenden suchen oder bereits beschäftigen, Informationen und Unterstützung - das gilt auch für Menschen mit Fluchthintergrund, die an einer Ausbildung im Handwerk interessiert sind. Die IFHa-Beratung gebe es auch bei der Vermittlung von Förder- und Hilfsangeboten, während der Ausbildung und bei der Kommunikation mit Behörden. Zudem beraten sie, wenn es Probleme beim Übergang in die Ausbildung gibt. Weitere Info im Internet: https://t1p.de/3uedu. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.