Hagen

Hagener Herbstmarkt lockt Tausende Besucher in die Südkreisgemeinde

Der 39. Hagener Herbstmarkt mit Festumzug, Seniorennachmittag, Spaß-Partys und Feuerwerk hat am Wochenende bei bestem Wetter Tausende Besucher in die Südkreisgemeinde gelockt. Höhepunkt gestern: das stimmungsvolle Festival der Shantychöre.

Die glücklichen Bienen „Happy Bees“ aus Bramstedt flogen beim Hagener Herbstmarktumzug auf den ersten Platz.

Die glücklichen Bienen „Happy Bees“ aus Bramstedt flogen beim Hagener Herbstmarktumzug auf den ersten Platz. Foto: Heß

Zur Markteröffnung am Freitag begrüßten Bürgermeister Andreas Wittenberg und Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger viele Gäste, unter ihnen Ratsvertreter, den stellvertretenden Landrat Richard Schütt und Bürgermeister der Nachbargemeinden. Der traditionelle Fassanstich klappte auf Anhieb. „Jetzt gibt es Freibier“, frohlockten die Schaulustigen, die zunächst lieber gebührenden Abstand hielten. Vorsichtig bearbeitete der Bürgermeister das Fass mit dem Hammer - dann sprudelte der Gerstensaft in die Gläser. „Die fünfte Jahreszeit kann beginnen“, rief der Bürgermeister in die Menge.

Festumzug lockt jede Menge Zuschauer auf die Straße

Der bunte Herbstmarktumzug lockte am Sonnabendnachmittag bei strahlendem Sonnenschein mächtig viele Zuschauer an die Straßen. 34 Festwagen und vier Fußgruppen starteten bei guter Laune und dröhnender Musik zum zweistündigen Umzug. Zu Discoklängen ließen sie es so richtig krachen. Süßigkeiten flogen im hohen Bogen auf die Gehwege und wurden fix von den Kindern aufgesammelt.

„Der ganze Ort Hagen ist wieder in Feierlaune. Davon lassen wir uns gerne anstecken. Es ist laut und turbulent, aber wir mögen das“, zeigten sich Susanne und Martin Kemper begeistert. Die Besucher aus Vegesack hatten ihre Campingstühle mitgebracht und saßen direkt am Straßenrand. Andere hatten es sich mit Kaffee und Kuchen in ihrem Garten gemütlich gemacht und verfolgten von dort aus den Umzug.

Die Jury wählte die Weizendesigner aus Axstedt auf den ersten Platz. Freunde aus Wersabe „Alle unter einem Dach“ sicherten sich den zweiten Platz. Mit dem Wagen „Spaß am Getreide“ landeten die Teilnehmer aus Driftsethe auf dem dritten Platz. Der vierte Platz ging an die Hagener Gruppe mit Namen „Garnson’s by IQON Sound“. Mit einem Sonderpreis wurde der Wagen der Fantasy Kids um Sandra Otten ausgezeichnet.

Die glücklichen Bienen „Happy Bees“ aus Bramstedt mit Manuela Gerdts flogen auf den ersten Platz bei den Fußgruppen. Platz zwei ging an die jungen Fußballer des JFV Staleke aus der Gemeinde Hagen.

Band sorgt beim Seniorennachmittag für tolle Stimmung

Beste Stimmung herrschte beim Seniorennachmittag im Zelt. Mit fröhlichen Liedern erfreuten die Kinder der Kita „Pusteblume“ die Gäste. Die Oste-Combo sorgte mit flotten Rhythmen für schwungvolle Unterhaltung. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und getanzt. „Die Musik ist bei den Senioren so gut angekommen, dass wir die Band gleich für den nächsten Herbstmarkt wieder verpflichtet haben“, freute sich Ortsvorsteherin Schwertfeger.

Die Jüngsten kamen beim Laternenumzug auf ihre Kosten. Angeführt von einem Spielmannszug und gesichert von der Feuerwehr marschierten rund 180 Kinder und Erwachsene durch den Ort.

In den Anfangsjahren spielte der damalige Gewerbeverein eine wichtige Rolle bei der Organisation des Herbstmarktes. Später hat eine engagierte Gruppe junger Leute diesen Part übernommen. Seit einigen Jahren ist die Gemeinde Hagen alleiniger Ausrichter. Die Fäden laufen bei Doris Walleit im Rathaus zusammen. „Mein Dank gilt dem Bauhof, der örtlichen Feuerwehr und allen Förderern für die große Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der dreitägigen Veranstaltung. Auch die Zusammenarbeit mit der Schaustellerfamilie Brockelmann klappt immer bestens“, so Walleit. (skw)

Die Landjugend Driftsethe präsentierte sich in flotten Dirndl-Kleidern. Foto: Heß

Die Landjugend Driftsethe präsentierte sich in flotten Dirndl-Kleidern. Foto: Heß Foto: Heß

Ursula Heß

Freie Mitarbeiterin

Ursula Heß ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben