Geestland

Händels „Messiah“ erklingt in Bad Bederkesa und Beverstedt

Übernimmt Arien und Rezitative: Marlen Korf. Karten für die Konzerte gibt es auch im Vorverkauf.

Übernimmt Arien und Rezitative: Marlen Korf. Karten für die Konzerte gibt es auch im Vorverkauf. Foto: Reeb

An zwei Orten im Kirchenkreis Wesermünde erklingt das Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel (1685-1759) in englischer Originalsprache: Am Sonnabend, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Fabian- und Sebastian-Kirche Beverstedt

und am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr in der

St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa. Eintritt: 10 Euro.

Der Projektchor des Kirchenkreises Wesermünde wird von dem Barockorchester Cappella Santa Croce aus Bremen begleitet, welches auf Originalinstrumenten des 17. und 18. Jahrhunderts oder adäquaten Nachbauten spielt. Für die Arien und Rezitative wurden Marlen Korf (Sopran), Nina Böhlke (Alt), Mirko Ludwig (Tenor) und Sönke Tams Freier (Bass) verpflichtet. Die Leitung hat Kirchenkreiskantor Timo Corleis. Es wird eine auf knapp 2 Std. leicht gekürzte Fassung zu hören sein. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben