Im Hadeler Forst werden derzeit Forstarbeiten nach einem naturschutzfachlichen Pflege- und Entwicklungsplan durchgeführt. Das teilte nun der Landkreis Cuxhaven mit. Dies bedeutet, dass zahlreiche Bäume gefällt werden müssen. In dem Wald befinden sich neben einem Rotbuchenbestand noch größere Fichten-, Kiefern- und Lärchenbestände. Auf einer Teilfläche von etwas mehr als einem Hektar sollen alte Fichten und Lärchen weichen und so Platz schaffen für einen natürlichen Laubwald mit Buchen und Eichen. Etwa ein Jahr nach den Forstarbeiten, in dem sich der Boden von den Aufräumarbeiten erholen kann, sollen laut Landkreis mehr als 4.500 junge Bäume gepflanzt werden. Der Waldumbau dient dem Ausgleich für den erfolgten Eingriff im Stadtwald Friedrichsruh. (pm/yvo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.