Cuxland

Gut gemacht, Landjugend! Die 72-Stunden-Aktion in Bildern

Es ist vollbracht! 128 Gruppen der Landjugend Niedersachsen haben sich bei der 72-Stunden-Aktion drei Tage lang für ihre Dorfgemeinschaften engagiert. Dies sind die Bilder aus Spieka-Neufeld, Bramel, Köhlen und Sievern.

Die Landjugend Spieka-Neufeld hat verschiedene Spiele gebaut, die von Einheimische und Besuchern ausgeliehen werden können.

Die Landjugend Spieka-Neufeld hat verschiedene Spiele gebaut, die von Einheimischen und Besuchern ausgeliehen werden. Foto: Jan Iven

An der 72-Stunden-Aktion der Landjugend Niedersachsen nahmen in diesem Jahr 128 Ortsgruppen teil, 27 mehr als im Vorjahr. Mit dabei waren auch junge Leute aus Spieka-Neufeld, Bramel, Köhlen und Sievern, die sich mit verschiedenen Projekten für ihre Dorfgemeinschaften einsetzten. Bereits am Donnerstagabend hatten die Ortsgruppen ihre jeweiligen Aufgaben erhalten, die sie bis Sonntagabend, 18 Uhr, erledigen sollten.

Vom Storchennest bis zum Jugendheim

In Spieka-Neufeld baute die Landjugend mehrere Spiele, die sich Einheimischen und Besucher beider Kurverwaltung ausleihen können. Darunter sind Torwände, Vier-Gewinnt, Wikingerschach, Leitergolf und Cornhole.

In Köhlen errichtete die Landjugend unter anderem ein neues Storchennest. Außerdem ist ein neuer Pfad der Sinne entstanden, auf dem Besucher barfuß über verschiedene Materialien aus dem Wald gehen - etwa Holz, Tannenzapfen oder Moos.

Gut zu Fuß: Die Landjugend Köhlen hat einen Pfad der Sinne gebaut, auf dem Besucher barfuß verschiedene Materialien aus dem Wald wie Holz oder Tannenzapfen spüren können. 

Gut zu Fuß: Die Landjugend Köhlen hat einen Pfad der Sinne gebaut, auf dem Besucher barfuß verschiedene Materialien aus dem Wald wie Holz oder Tannenzapfen spüren können. Foto: Jan Iven

Die Landjugend Bramel durfte sich in Marschkamp im ehemaligen Spritzenhaus ein eigenes Jugendheim einrichten. Dafür haben die jungen Leute hinter dem Gebäude eine Terrasse errichtet. Im Gebäude wurde der Boden neu verlegt und die Wände sowie die Türen frisch gestrichen.

Ein Heim für die Landjugend Bramel: Die jungen Leute haben das alte Spritzenhaus in Marschkamp renoviert und können es nun als Jugendraum nutzen. 

Ein Heim für die Landjugend Bramel: Die jungen Leute haben das alte Spritzenhaus in Marschkamp renoviert und können es nun als Jugendraum nutzen. Foto: Jan Iven

Die Landjugend Sievern hat in Tajenfeld auf dem Mehrgenerationenplatz einen kleinen Bereich gepflastert, auf dem mittelfristig ein Pavillon errrichtet werden soll. Entlang eines Rundwanderweges wurden zwei neue Bänke aufgestellt. Der Spitzname der Siedlung, „Klein-Texas“, wurde mit Blumen in einem Beet geformt.

Landjugend: 72-Stunden-Aktion

Die Landjugend Köhlen hat bei der 72-Stunden-Aktion Klanghölzer im Wald angebrac...
/
Die Landjugend Köhlen hat bei der 72-Stunden-Aktion Klanghölzer im Wald angebracht. Foto: Jan Iven
Die Landjugend Köhlen hat einen Pfad der Sinnen angelegt.
/
Die Landjugend Köhlen hat einen Pfad der Sinnen angelegt. Foto: Jan Iven
Die Landjugend Bramel richtet sich bei der 72-Stunden-Aktion ein Jugendheim im a...
/
Die Landjugend Bramel richtet sich bei der 72-Stunden-Aktion ein Jugendheim im alten Spritzenhaus Marschkamp ein. Foto: Jan Iven
Wer arbeitet, darf auch Pause machen: Die Landjugend Bramel grillt bei der 72-St...
/
Wer arbeitet, darf auch Pause machen: Die Landjugend Bramel grillt bei der 72-Stunden-Aktion vor ihrem neuen Jugendheim. Foto: Jan Iven
Der Grillmeister bei der Arbeit: Die Landjugend Bramel macht Pause bei der 72-St...
/
Der Grillmeister bei der Arbeit: Die Landjugend Bramel macht Pause bei der 72-Stunden-Aktion. Foto: Jan Iven
Die Landjugend Sivern errichtet Bänke an einem Wanderweg in Tajenfeld.
/
Die Landjugend Sivern errichtet Bänke an einem Wanderweg in Tajenfeld.
Die Landjugend Sievern packt bei der 72-Stunden-Aktion in Tajenfeld an.
/
Die Landjugend Sievern packt bei der 72-Stunden-Aktion in Tajenfeld an. Foto: Jan Iven
Pflastern für einen neuen Pavillon: Die Landjugend Sievern verlegt Gehwegplatten...
/
Pflastern für einen neuen Pavillon: Die Landjugend Sievern verlegt Gehwegplatten am Mehrgenerationenplatz in Tajenfeld. Foto: Jan Iven
Spiele für die Dorfgemeinschaft: Die Landjugend Spieka-Neufeld hat unter anderem...
/
Spiele für die Dorfgemeinschaft: Die Landjugend Spieka-Neufeld hat unter anderem ein Croquet-Spiel hergestellt. Foto: Jan Iven
Golf mal anders: Beim Leitergolf müssen zwei zusammengebundene auf Stangen gewor...
/
Golf mal anders: Beim Leitergolf müssen zwei zusammengebundene auf Stangen geworfen werden. Leichter gesagt als getan. Foto: Jan Iven
Beim Cornhole oder Sacklock müssen kleine Säcke auf eine schräge Wand geworfen u...
/
Beim Cornhole oder Sacklock müssen kleine Säcke auf eine schräge Wand geworfen und möglichst in einem Loch versenkt werden. Foto: Jan Iven
Die Landjugend Spieka-Neufeld hat verschiedene Spiele gebaut, die von Einheimisc...
/
Die Landjugend Spieka-Neufeld hat verschiedene Spiele gebaut, die von Einheimische und Besuchern ausgeliehen werden können. Foto: Jan Iven

Letzte Handgriffe: Die Landjugend Sievern pflastert einen Bericht des Mehrgenerationenplatzes. Später kann hier ein Pavillon errichtet werden.

Letzte Handgriffe: Die Landjugend Sievern pflastert einen Bereich des Mehrgenerationenplatzes. Später soll hier ein Pavillon errichtet werden. Foto: Jan Iven

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben